Sie haben Fragen zur Reha? Es gibt verschiedene Anlaufstellen, die Ihnen weiterhelfen können.

Der erste Ansprechpartner für die Beantragung einer Maßnahme

ist der Kinder- und Jugendrheumatologe / die Kinder- und Jugendrheumatologin. Bei psychosozialen Fragen sind auch Kinder- und Hausärzte gute Ansprechpartner.

Sprechen Sie am besten den Arzt / die Ärztin, der das Kind und die Familie am besten kennt. Er / sie kann gemeinsam mit den Eltern überlegen, ob eine Rehamaßnahme zum aktuellen Zeitpunkt geeignet sein kann und welche Rehaklinik dazu möglicherweise in Frage kommt.

Als externe Beratungsstelle steht zudem die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) zur Verfügung. Sie bietet eine Beratung und Unterstützung bei allen Fragen zur Rehabilitation – entweder telefonisch oder auch in lokalen Beratungsstellen vor Ort.

Eine Beratung online und vor Ort bietet auch der Caritas-Bundesverband Kinder- und Jugendreha e.V.

Weitere Informationen bekommen Sie bei Krankenkassen und bei der Deutschen Rentenversicherung.

0