Es ist wichtig, dass Partner in jedem Fall, auch wenn es ganz ernst ist, füreinander da sein können. Diese drei Formulare schaffen Sicherheit, falls Ihre Partnerin aufgrund ihrer Erkrankung nicht mehr selbst entscheiden und sich äußern kann. Weitere Informationen und Vordrucke zu Patientenverfügung(link is external), Betreuungsverfügung(link is external) und Vorsorgevollmacht(link is external) finden Sie beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz oder auch bei kirchlichen Organisationen wie z.B. der Caritas(link is external). Gute Beratung hinsichtlich Inhalt und Hilfe bei einer persönlichen Patientenverfügung mit Vorsorgevollmacht bieten auch viele ambulante Hospizinitiativen vor Ort an. Wenn Sie sich näher mit dem Thema Vorsorge beschäftigen wollen, empfehlen wir Ihnen das Buch „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung" der Verbraucherzentrale(link is external). Mehr Informationen finden Sie auch in der Rubrik „Leben mit der Erkrankung/Lebensende".

0