
Anlaufstellen
Diese Veranstaltungen, Organisationen, Plattformen und Foren beschäftigen sich mit Ihrer Erkrankung. Hier finden Austausch mit anderen, die vor den gleichen Herausforderungen stehen wie Sie.
AG Lungensport in Deutschland e.V.: Aufklärung und Förderung der Bewegungstherapie für Patienten mit Atemwegs- und...
Aktionsbündnis Patientensicherheit: bundesweites Netzwerk
ALKpositiv Deutschland: Netzwerk für Patienten mit ALK-positivem Lungenkrebs
Arbeitsgemeinschaft Supportive Maßnahmen in der Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. (AGSMO)
Bundesministerium für Gesundheit: Beratung, Hilfe, Information
Bundesverband der Asbestose-Selbsthilfegruppen e.V.: Informationen und Hilfe für Betroffene von asbestbedingten Krebserkrankungen

Aktuelle Veranstaltungen
Das ganze Jahr über finden Treffen, Konferenzen und andere Veranstaltungen zu Ihrer Erkrankung statt. Eine erste Auswahl finden Sie hier.
23.05.22, Online
Keine Angst vor Palliativversorgung! ; 16.00-17.00 Uhr
Onlineveranstaltung der Thüringischen Krebsgesellschaft e.V.
23.05.22, Online
Das Gespräch mit dem Arzt ; 16.00-17.15 Uhr
Onlineveranstaltung der Thüringischen Krebsgesellschaft e.V.
08.06.22, Online
Chronische Erschöpfung (Fatigue) und ihre Bewältigung. Offener digitaler psychoonkologischer Abend für Patient*innen und ihre Angehörigen ; 18.00-19.30 Uhr
Onlineveranstaltung des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen Mainz
20.06.22, Online
Sexualität und Krebs ; 16.00-17.00 Uhr
Onlineveranstaltung der Thüringischen Krebsgesellschaft e.V.
28.06.22, Online
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht ; 19.00-20.00 Uhr
Onlineveranstaltung der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren
03.09.22, Online
14. Symposium - Lunge ; 10.00-15.00 Uhr
Onlineveranstaltung des Ambulanten Lungenzentrums Essen
Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie möglicherweise auch im Gesundheitskalender von Sanago.
Wir hoffen, Sie haben gefunden, wonach Sie suchten. Schauen Sie doch bald mal wieder vorbei! Wir ergänzen und aktualisieren die Informationen auf diesen Seiten regelmäßig.
Über das Projekt