Inzwischen gibt es Rauchfrei-Apps in vielen verschiedenen Varianten. Sie sollen den Rauchstopp unterstützen und Motivationshilfe bieten. Je nach App erhalten Sie beispielsweise Informationen zu den gesundheitsschädlichen Folgen des Tabakkonsums, wie etwa zur Hautalterung, oder einen Überblick darüber, wie positiv sich der Rauchstopp auf Sie auswirkt. Viele Apps besitzen einen Zähler, der Ihre rauchfreien Tage, Stunden, Monate und Jahre festhält. Manchen hilft schon der graphisch visualisierte Anblick der Zigaretten, die man nicht geraucht hat, und die Berechnung der Kosten, die man in der rauchfreien Zeit gespart hat, um besser durchzuhalten. Einige Apps arbeiten mit spielerischen Motivationsanreizen, z. B. Belohnungen in Form von „Pokalen“. Häufig können Sie Ihre Daten innerhalb der App als Tagebucheinträge eingeben oder als Statusmeldungen mit anderen Usern teilen. Der Austausch mit Gleichgesinnten oder Freunden kann vielen Menschen beim Rauchstopp helfen.
Rauchfrei-Apps sind überwiegend kostenlos. Bei den kostenpflichtigen Versionen, die in der Regel bis zu 5 Euro kosten können, gibt es Unterschiede. Es gibt Apps, die für einen festen Preis käuflich zu erwerben sind, und welche, die zunächst gratis heruntergeladen werden können und dann den günstigen Kauf zusätzlicher Premium-Funktionen anbieten.
Mit diesen Anwendungen hört man zwar nicht unmittelbar mit dem Rauchen auf, aber sie können eine gute Begleitung sein, wenn die Motivation und Willensstärke mal etwas nachlassen sollten. Apps haben vor allem den Vorteil, dass sie durch Ihr Smartphone stets griffbereit und verfügbar sind und ohne Nebenwirkungen sind.
Welche App für Sie die richtige ist, hängt davon ab, welche Art der Unterstützung Sie wünschen.
Smokerface beinhaltet eine Software, die deutlich macht, wie sehr sich Rauchen im Laufe der Jahre auf das eigene Aussehen auswirkt. Smokerstop ist eine kostenlose Entwöhnungsapp. Beide Apps sind wissenschaftlich fundiert und von der medizinischen Netzwerkinitiative Aufklärung gegen Tabak e.V. entwickelt.
Bei der SmokeFree Buddy App hilft ein Unterstützer (Buddy) beim Aufhören mit Ermutigung, Hilfe und Belohnung. Das Programm wurde von der Universität Genf entwickelt.
Einen Überblick und eine Beschreibung weiterer Apps können Sie u. a. hier finden oder durchsuchen Sie Ihren App-Store nach einer für Sie passenden Rauchfrei-Anwendung.
0