Menschen sind meist unterschiedlich motiviert, mit dem Rauchen aufzuhören. Vielleicht denken Sie zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht konkret über einen Rauchstopp nach, sondern informieren sich lediglich über die Risiken und Auswirkungen des Tabakkonsums. Sie kennen womöglich aber auch bereits die vielen Vorteile eines Rauchstopps. Oder Sie sind sogar schon einen Schritt weiter und setzen sich ernsthaft mit dem Nichtraucherdasein auseinander. Es kann sein, dass Sie in dieser Phase aber noch unsicher sind, weil sie widersprüchliche Gefühle haben. Eventuell sind Sie in der Vorbereitung für den Rauchstopp und wägen beispielsweise Ausstiegsmethoden ab und entscheiden sich noch für den Rauchstopptag. Möglicherweise sind Sie aber längst überzeugt und entschlossen, die Rauchentwöhnung anzugehen.
Manchmal kann eine Klärung der eigenen Motivation hilfreich sein, um zu sehen, wo man wirklich steht, und um die Entscheidung für einen Ausstieg zu festigen.
Über den Erfolg eines Ausstiegsversuchs entscheiden letztendlich Ihre Motivation und Zuversicht, dass Sie den Schritt in ein Leben als Nichtraucher bewältigen können.
Auf dem Rauchfrei Portal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) können Sie mithilfe eines Online-Motivations-Tests einschätzen, wie entschlossen Sie derzeit für den Rauchausstieg sind.
0