Wer mit dem Rauchen aufhört, lebt in der Regel insgesamt ein gesünderes Leben. Nach dem Rauchstopp reduzieren sich die Gesundheitsrisiken für zahlreiche mit dem Rauchen in Verbindung gebrachte Erkrankungen. Mit dem Verzicht auf Zigaretten haben Sie in aller Regel mehr Ausdauer, sind körperlich fitter und belastbarer. Die zurückgewonnene Vitalität und Leistungssteigerung sind Teil einer besseren Lebensqualität.
Vielleicht wird Ihnen nach der Rauchentwöhnung bewusst, dass Sie zuvor zu wenig Zeit mit Dingen verbracht haben, die Ihnen wirklich guttun. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Leben dahingehend ändern und sich jetzt um sich kümmern wollen.
Wenden Sie sich auch im Alltag immer wieder angenehmen Beschäftigungen zu. Tun Sie Dinge, die Ihnen Freude bereiten. Gerade weil Sie sich dem Kampf gegen die Zigaretten gestellt haben, haben Sie sich extra Belohnungen und Spaß verdient. Trauen Sie sich auch, Neues zu versuchen oder Bekanntes wiederzubeleben. Vielleicht entdecken Sie an sich bisher unbekannte oder altbewährte künstlerische oder sportliche Interessen. Indem Sie sich selbst etwas Gutes tun, gehen Sie auch gegen eventuell aufkommende Stimmungstiefs vor und erhöhen Ihre Erfolgsaussichten.
Es kann Ihnen helfen, sich eine Übersicht zu machen, mit Aktivitäten, die sie gerne ausführen und womöglich schon länger nicht mehr oder noch nie ausprobiert haben. Vielleicht melden Sie sich jetzt im Fitnessstudio für ein Probetraining an, gönnen sich als Belohnung eine neue Frisur oder eine Massage, schreiben einem alten Freund oder widmen sich der Gartenarbeit oder einem Musikinstrument. Die Planung des nächsten Urlaubs oder ein Tagesausflug in die Umgebung können Ihnen den Alltag beispielsweise ebenfalls verschönern.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich Gutes zu tun. Wenn Sie momentan ideenlos sind, stöbern Sie doch mal durch die große Vielfalt der angebotenen Programme und Kurse der Volkshochschulen. Auf der Suche nach einer neuen Freizeitbeschäftigung für den Alltag können Sie hier und hier eine erste Inspiration finden. Oder Sie fragen Freunde und Angehörige nach Anregungen und Vorschlägen.
Probieren Sie sich aus. Sie werden einen positiven Effekt auf Ihr seelisches Wohlbefinden feststellen und vermutlich schnell merken, wie überflüssig das Rauchen inzwischen für Sie geworden ist.
0