Für Studierende mit chronischen Erkrankungen gibt es zahlreiche Informations- und Beratungsangebote.
Allgemeine Informationen bietet die Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) beim Deutschen Studentenwerk.
An den Hochschulen stehen besondere Berater und Beauftragte für Studierende mit Beeinträchtigungen und / oder chronischen Erkrankungen als Gesprächspartner zur Verfügung. Die lokalen Ansprechpartner findet man auf den Websites der Hochschulen oder über eine Datenbank des Deutschen Studentenwerks.
Weitere Informationen von der Studienvorbereitung bis zum Berufseinstieg bietet das Handbuch „Studium und Behinderung“ vom Deutschen Studentenwerk, das man hier kostenlos herunterladen kann.
0