Wenn Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen möchten, können Sie sich an Patientenorganisationen wie die Deutsche Rheuma-Liga oder den Bundesverband Kinderrheuma wenden und fragen, ob sich in Ihrer Umgebung eine Selbsthilfegruppe trifft.

Für Menschen, die nicht mobil sind, bieten viele Gruppen auch die Möglichkeit, sich über soziale Medien auszutauschen und zu informieren. Es gibt auch Gruppen speziell für Heranwachsende und junge Patienten.

Eine Übersicht über Selbsthilfeorganisationen zu verschiedenen rheumatischen Erkrankungen bietet die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh).

Folgende Organisationen und Plattformen unterstützen zudem die Vernetzung von Betroffenen und vermitteln Informationen zu lokalen Gruppen:

0