Für eine sozialrechtliche Beratung können Sie verschiedene Möglichkeiten nutzen:
- Sie können sich an die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) wenden oder an das Bürgertelefon des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
- Auch die Sozialverbände VdK und SoVD bieten sozialrechtliche Beratungen an.
- Bei Fragen zum Thema Pflege können die Mitarbeiter von Pflegestützpunkten weiterhelfen. In den Pflegestützpunkten können sich Pflegebedürftige und deren Angehörige informieren und erhalten auch praktische Unterstützung.
- Bei Fragen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen hilft die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB).