PPN Search Results Autocomplete Block
Facet Summary
109 Antworten gefunden
Welche Faktoren erhöhen das Risiko für einen Schlaganfall?
Das individuelle Schlaganfallrisiko hängt von vielen Faktoren ab. Viele Risikofaktoren lassen sich durch das eigene Verhalten beeinflussen – so kann m…
Weiterlesen
Warum kann Vorhofflimmern zu einem Hirninfarkt führen?
Beim Vorhofflimmern, schlägt das Herz (zumindest phasenweise) nicht mehr im richtigen Takt. Vorhofflimmern zählt zu den häufigsten Herzrhythmusstörung…
Weiterlesen
Wie wird sichergestellt, dass nach der Entlassung aus dem Krankenhaus alle Medikamente zur Verfügung stehen?
Die im Krankenhaus behandelnden Ärzte können Patienten Medikamente für wenige Tage mitgeben, wenn sie am Wochenende oder an einem Feiertag entlassen w…
Weiterlesen
Welche Behandlung gibt es gegen Fettstoffwechselstörungen?
Betroffene können selbst einen großen Beitrag zur Behandlung von Fettstoffwechselstörungen leisten. Je nachdem, welche Blutwerte (Gesamt-, HDL- und LD…
Weiterlesen
Worauf muss man bei der Medikamenteneinnahme achten?
Medikamente müssen regelmäßig und so wie vom Arzt / der Ärztin verordnet eingenommen werden. Wenn mehrere Medikamente eingenommen werden müssen, kann…
Weiterlesen
Welche Dokumente sollten Schlaganfallpatienten immer bei sich tragen?
Ein Patienten-Ausweis kann für den Notfall wichtige Informationen zur bestehenden Erkrankung(en) und eingenommenen Medikation enthalten. Darüber hinau…
Weiterlesen
Welche Möglichkeiten gibt es, mit dem Rauchen aufzuhören?
Es gibt verschiedene Wege, rauchfrei zu werden. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
Verhaltenstherapie: Hier lernen Raucher, ihre individuelle…
Weiterlesen
Haben die Patienten ein Mitspracherecht bei der Auswahl von Ort und Klinik?
Die Wahl der Rehabilitationsklinik sollte sich danach richten, wo Betroffene die für sie geeignete Therapie bekommen können. Außerdem besteht laut Soz…
Weiterlesen
Wer entscheidet über eine Verlängerung der stationären Rehabilitationsmaßnahme?
Gemeinsam mit dem Team und dem Patienten stellt der behandelnde Arzt / die behandelnde Ärztin nicht nur die Rehabilitationsziele und einen Rehabilitat…
Weiterlesen
Wer kann helfen, geeignete Therapeuten zu finden?
Bei der Suche nach geeigneten Therapiemöglichkeiten nach dem Reha-Aufenthalt stehen z. B. das Therapeutenteam der Reha-Klinik und der behandelnde Arzt…
Weiterlesen
test
