
Suche
Wollen Sie noch mehr über das Leben mit Ihrer Erkrankung wissen? Geben Sie ein passendes Stichwort ein und ich durchsuche für Sie die Themenseite Schlaganfall.
109 Antworten gefunden
Wie setzt sich das Behandlungsteam einer Schlaganfall-Station (Stroke Unit) zusammen? Gibt es bestimmte Standards?
Auf einer Spezialstation für die Behandlung von Schlaganfallpatienten (sogenannte „Stroke Unit“) erfolgt neben der ärztlichen und pflegerischen Betreu…
Weiterlesen
Welche schlaganfallbedingten Ausfälle können während der Rehabilitation behandelt werden?
Grundsätzlich gilt, dass eine Rehabilitationsbehandlung individuell ansetzen muss und dass sie so früh wie möglich beginnen muss, denn je eher sie sta…
Weiterlesen
Muss man mit zusätzlichen Kosten rechnen?
Die Kostenträger (z. B. Krankenkassen oder Rentenversicherungen) übernehmen die Kosten für Reise, Unterkunft, Verpflegung, ärztliche Betreuung, therap…
Weiterlesen
Wo bekommt man einen Rollstuhl oder andere Dinge, die nach dem Schlaganfall helfen können?
Ein Rollstuhl, eine Anziehhilfe oder eine Orthese zur Stabilisierung oder Entlastung von Körperteilen werden als Hilfsmittel bezeichnet. Nach einem Sc…
Weiterlesen
Wer verordnet ambulante Therapien wie Logopädie, Ergotherapie oder Physiotherapie, wenn man wieder zu Hause lebt?
Sobald sich die gesundheitlichen Beeinträchtigungen verbessert und man wieder mehr Eigenständigkeit erlangt hat, kann die Rehabilitation ambulant fort…
Weiterlesen
Wonach richten sich Dauer und Intensität der Therapiemaßnahmen in der Rehabilitation und wann können Pausen gemacht werden?
Grundsätzlich sollten Betroffene möglichst alle für sie geeigneten Reha-Maßnahmen, Anwendungen und Hilfsmittel nutzen, und zwar so früh wie möglich. D…
Weiterlesen
Welche Hilfsmittel stehen Betroffenen nach einem Schlaganfall zu?
Kein Schlaganfall ist wie der andere – daher lässt sich die Frage, welche Hilfsmittel jemand später braucht, nur individuell beantworten. Die behandel…
Weiterlesen
Wie viel muss ich zu meinen Hilfsmitteln zuzahlen?
Bei Hilfsmitteln, die zum Verbrauch bestimmt sind – das sind z. B. Hilfen bei Blasenschwäche oder Spritzen, um Medikamente zu geben – zahlen Betroffen…
Weiterlesen
Kann man nach einem Schlaganfall wieder arbeiten, auch wenn man eingeschränkt ist?
Den Betroffenen nach dem Schlaganfall wieder in das Erwerbsleben einzugliedern, ist das Ziel einer jeden Rehabilitation. Bereits während der Behandlun…
Weiterlesen
Sie haben kürzlich einen Schlaganfall erlitten und fragen sich jetzt, wie es weitergehen soll?
Hier finden Sie Antworten auf wichtige Fragen und eine erste Orientierung, worauf zu achten ist.
Was ist ein Schlaganfall?
An wen kann ich mich beim…
Weiterlesen
Folgende Ergebnisse habe ich zu Ihrer Suche nach Schlaganfall gefunden.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Ich habe die bisherige Behandlung nach dem Schlaganfall nicht richtig verstanden. An wen kann ich mich wenden?
Wo bekommen Angehörige Unterstützung?
Was bedeutet medizinisch-berufliche Rehabilitation? Gibt es dafür spezielle Einrichtungen?
Wie motiviert man sich zu Hause, mit der Rehabilitation weiterzumachen, und wer kann dabei helfen?
Welchen Zweck hat eine Patientenverfügung?
Wo bekommt man weitere Unterstützung, wenn die 6 Wochen der Gehaltszahlung vorbei sind?
Wir hoffen, Sie haben gefunden, wonach Sie suchten. Schauen Sie doch bald mal wieder vorbei! Wir ergänzen und aktualisieren die Informationen auf diesen Seiten regelmäßig.
