
Suche
Wollen Sie noch mehr über das Leben mit Seltenen Erkrankungen wissen? Geben Sie ein passendes Stichwort ein und ich durchsuche für Sie die Themenseite Seltene Erkrankungen.
7 Antworten gefunden
Wie und wo finde ich Patientenorganisationen für Seltene Erkrankungen?
Es gibt zahlreiche Patientenorganisationen zu Seltenen Erkrankungen, die Informationen und Unterstützung für Betroffene anbieten. Patientenorganisatio…
Weiterlesen
Was kostet es, wenn ich mich an eine Beratungsstelle für Patienten wende?
Viele Beratungs- und Informationsangebote für Patienten sind kostenlos – etwa das Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums, das Bürgertelefon d…
Weiterlesen
Wer kann mir helfen, mit meiner Situation zurechtzukommen?
Sie suchen Hilfe, Informationen, Beratung? Es gibt zahlreiche Anlaufstellen, die weiterhelfen können:
Fundierte, vielfältige Informationen zu Selten…
Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einer Selbsthilfegruppe und einer Patientenorganisation?
Selbsthilfegruppen und Patientenorganisationen unterscheiden sich in der Regel hinsichtlich ihrer Größe und ihrer Organisationsform:
Patientenorgani…
Weiterlesen
Welche Internetforen gibt es für Seltene Erkrankungen?
Im Internet finden Sie zahlreiche Plattformen und Foren zu Seltenen Erkrankungen. Viele bieten die Möglichkeit, mit anderen Betroffenen Kontakt aufzun…
Weiterlesen
Wie und wo kann ich mich mit anderen Patienten austauschen? Wo finde ich Adressen von Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen?
Wenn Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen möchten, können Sie sich an Patientenorganisationen wenden und fragen, ob sich in Ihrer Umgebung ein…
Weiterlesen
Was passiert in einer Selbsthilfegruppe?
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen, um ihre persönlichen Erfahrungen auszutauschen. Dabei geht es nicht nur um Emotionen, sondern auch um kon…
Weiterlesen
Folgende Ergebnisse habe ich zu Ihrer Suche nach Seltene Erkrankungen gefunden.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Gibt es besondere Teilzeit-Modelle für Menschen, die gesundheitlich eingeschränkt sind?
Muss ich meinem Arbeitgeber die Feststellung der Schwerbehinderung mitteilen?
Was versteht man unter einer Gleichstellung?
Welche beruflichen Vorteile bringt mir ein Schwerbehindertenausweis? Welche möglichen Nachteile sollte man bedenken?
Gibt es betreute Wohngemeinschaften für Betroffene und wie bekommt man einen Platz?
Welche Vorteile habe ich im Alltag durch einen Schwerbehindertenausweis?
Wir hoffen, Sie haben gefunden, wonach Sie suchten. Schauen Sie doch bald mal wieder vorbei! Wir ergänzen und aktualisieren die Informationen auf diesen Seiten regelmäßig.
