PPN Search Results Autocomplete Block
Facet Summary
9 Antworten gefunden
Was ist der Unterschied zu einer Darminfektion?
Klar unterscheiden muss man chronisch-entzündliche Darmerkrankungen von einer vorübergehenden Infektion des Magen-Darm-Trakts. Diese zählen zu den häu…
Weiterlesen
Was ist der Unterschied zum Reizdarm?
Mit Reizdarm – auch Reizdarmsyndrom genannt – wird ein Erkrankungsbild bezeichnet, das mit vielen verschiedenen Verdauungsbeschwerden und Stuhlunregel…
Weiterlesen
Wo im Körper können noch Begleiterkrankungen auftreten?
Prinzipiell können diese Beschwerden in allen Organen vorkommen, am häufigsten sind jedoch, vor allem bei Morbus Crohn:
Gelenkschmerzen und -entzündu…
Weiterlesen
Was sind chronisch-entzündliche Darmerkrankungen?
Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) handelt es sich um eine dauerhafte Entzündung des Darmgewebes. Chronisch-entzündliche Darmerkrankun…
Weiterlesen
Wie entstehen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen?
Die genauen Ursachen, warum manche Menschen an chronischen Darmentzündungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa erkranken und andere nicht, konnten…
Weiterlesen
Wie verlaufen CED?
Der Verlauf einer CED kann individuell sehr unterschiedlich sein. Typisch für eine CED ist, dass sie meist in Schüben auftritt, das heißt, Teile des D…
Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa?
Beide Erkrankungen zählen zu den wichtigsten sogenannten chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und weisen einige Gemeinsamkeiten, aber auch Untersc…
Weiterlesen
Welche Beschwerden sind typisch für CED?
Typisch für CED sind sehr häufige Stuhlgänge (zum Teil bis zum 30-mal am Tag) sowie Durchfälle und krampfartige Bauchschmerzen, die in Schüben auftret…
Weiterlesen
Ich habe Blut im Stuhl. Muss ich Angst haben, Krebs zu haben?
Blut im Stuhl zu entdecken ist immer etwas Beunruhigendes. Sie sollten nicht sofort das Schlimmste befürchten. Es ist allerdings ein Alarmsymptom, das…
Weiterlesen
test
