
Suche
Wollen Sie noch mehr über das Leben mit Ihrer Erkrankung wissen? Geben Sie ein passendes Stichwort ein und ich durchsuche für Sie die Themenseite Colitis ulcerosa.
8 Antworten gefunden
Wie häufig sind die einzelnen Befallsmuster?
Bei etwa 30–40 % der Menschen mit Colitis ulcerosa sind nur der Enddarm betroffen. Bei weiteren 30–40 % ist auch die linke Dickdarmseite über die Bieg…
Weiterlesen
In welchem Alter erkrankt man am häufigsten?
Colitis ulcerosa verläuft in Schüben, besteht aber meist über lange Zeit, oft ein Leben lang.
Am häufigsten erkranken Jugendliche und junge Erwachsene…
Weiterlesen
Wie häufig/selten kommt Colitis ulcerosa vor?
Auf eine Großstadt mit 100 000 Einwohnern kommen in Deutschland im Durchschnitt etwa 160–200 Menschen, die an Colitis ulcerosa erkrankt sind. Auf ganz…
Weiterlesen
Gibt es unterschiedliche Krankheitsstadien?
Colitis ulcerosa kann von Patient zu Patient sehr unterschiedlich verlaufen.
Die Erkrankung tritt meist in Schüben auf, das heißt, die Darmschleimhaut…
Weiterlesen
Was ist eine Pankolitis?
Bei einer Colitis ulcerosa beginnt die Entzündung im Dickdarm im Enddarm (dieser wird auch Rektum genannt) und breitet sich von dort aus unterschiedli…
Weiterlesen
Wie weit kann sich die Erkrankung im Darm ausbreiten?
Die Entzündung im Dickdarm beginnt im Enddarm (auch: Rektum) und breitet sich häufig in weitere Teile des Dickdarms aus und kann sogar den gesamten Di…
Weiterlesen
Welche Abschnitte im Darm sind betroffen?
Colitis ulcerosa betrifft den Dickdarm, wobei nur die Darmschleimhaut (auch Mukosa genannt), also die oberste Schicht der Darmwand, entzündet ist und…
Weiterlesen
Was ist Colitis ulcerosa?
Colitis ulcerosa ist eine chronische (d. h. dauerhafte) Entzündung des Dickdarms, bei der sich Geschwüre in der Darmschleimhaut bilden können. Die Erk…
Weiterlesen
Folgende Ergebnisse habe ich zu Ihrer Suche nach Colitis ulcerosa gefunden.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Was muss ich zur Reha-Maßnahme mitbringen?
Wo bekomme ich eine individuelle sozialrechtliche Beratung?
Muss ich für die Beratung bezahlen?
Muss ich mit finanziellen Einbußen rechnen, weil ich eine Weile nicht arbeiten kann?
Kann ich mich während eines akuten Krankheitsschubs krankmelden?
Was muss ich beachten, wenn ich schwanger werden möchte?
Wir hoffen, Sie haben gefunden, wonach Sie suchten. Schauen Sie doch bald mal wieder vorbei! Wir ergänzen und aktualisieren die Informationen auf diesen Seiten regelmäßig.
